Glasuren Orange lebhaft XP3051/T
Rot :
Brennbereich 930°C - 1050° C
Orange lehaft - XP 3051
Bleifrei
Brennbereich : 980-1050°C
Gelb orange lebhaft XP3050/T
Rot :
Brennbereich 930°C - 1050° C
GLASUREN XP3050 GELB LEUCHTEND ORANGE OPAK BLEIFREI
Ref : XP3050
Gruppe 1 bleifrei
Brennbereich: 980 - 1050°C
Glasuren Grün von Kupfer - XP3048
Brennbereich : 960-1050°C
Bleifrei
Glasuren Honig XP3043
Brennbereich : 930-980°C
Coef dilat 25-300°C. : 74
Bleifrei
Bleifreies kupfergrünes Emaille - XP 3025
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Roterde oder Engobe.
Gartemperatur zwischen 980-1020°C.
Hell Grünn- VR97
Mit blei
Brennbereich 960-1050°C
Transparente emaille - TSP2
Bestehend aus Frit.
Klar kristallin bleifrei.
Zum Emaillieren von Keramikteilen.
Ermöglicht die Zugabe von Farbstoffen mit hervorragender Farbentwicklung.
Hat einen Kochbereich zwischen 1020-1080ºC.
Glasuren durchsichtig SOL01/021
Brennbereich: 950-980°C
Bleifrei
Glasuren durchsichtig satiniert SOL01/009
Brennbereich: 980-1020°C
Mit blei
Glasuren durchsichtig kraqueliert SOL01/004
Brennbereich: 1000-1300°C
Bleifrei
Antikes elfenbeinweißes Emaille - SIGLO XVIII
Opake weiße Zirkon-Emaille.
Zum Emaillieren von Steingut und Fliesen, die ein "antikes" Aussehen erhalten möchten.
Lässt Dekoration zu.
Die Gartemperatur variiert zwischen 950-1000ºC.
Elfenbeinweiße Emaille - SIGLO XV
Opake glänzend weiße Emaille.
Dies ist eine Emaille, die entwickelt wurde, um antike weiße Emails zu imitieren, die einen leicht gelblichen (schmutzigen) Ton haben.
Für die Dekoration von Räumen vom Typ SIGLO XIII empfehlen wir die Verwendung der Sonderfarbserien.
Kann gleichgültig auf weißer und roter Paste verwendet werden.
Die empfohlene Gartemperatur variiert zwischen 950-1000°C.
Braun Kristall - S3A / N
EMAUX LUSTRES 850 - 990° C
Mit blei
Rat :
Brennbereich 850°C - 990° C
Glasuren braun R1003
Brennbereich: 960-1020°C
Mit blei
Glasuren durchsichtig -PR O
Bestehend aus Frit.
Transparenter Lack, der speziell für Töpferwaren entwickelt wurde, die Lebensmittel enthalten müssen.
Es passt sich sowohl im Doppelbrand als auch im Einfachbrand dem gängigen Steingut (rote Erde) richtig an, da in seiner Formulierung Produkte enthalten sind, die seine Haftung am Boden begünstigen.
Es erlaubt die Zugabe von färbenden Oxiden und insbesondere der natürlichen (Cu, Co, Mn, Fe, ....).
Es entwickelt sowohl Unterglasurfarben als auch unser Sortiment an farbigen Engoben perfekt.
Die Brenntemperatur variiert zwischen 930-980 °C. Bei Temperaturen über 970 °C sollte Kaolin oder Ton hinzugefügt werden.
Bleifreie transparente Email in Pulverform - PR99
Eine Zusammensetzung aus Fritte.
Zum Emaillieren von weißem Steingut.
Man kann unter und auf dem Email dekorieren.
Herstellung von Farblacken durch Zugabe von Farbstoffen der Reihe "P".
Kochtemperatur zwischen 1000 und 1100ºC.
Strahlend weiße Zirkon-Emaille - PR 6303 F
Bestehend aus Frit.
Strahlend opakes weißes Email, bleifrei. Empfohlen für Teile für den Lebensmittelgebrauch.
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Rot- oder Weißerde, insbesondere solchen, die Lebensmittel enthalten müssen.
Kann mit natürlichen Oxiden eingefärbt oder kalziniert werden Typ P. Wenn der Raum Lebensmittel enthalten muss, verwenden Sie bleifreie Farbstoffe. Die Anwendung kann mit Bad, Pinsel, Spritzpistole oder Siebdruck erfolgen.
Kochtemperatur zwischen 1000-1020ºC, bei der sich die Emaille am besten entwickelt.
Glasuren durchsichtig - PR500
Eine Zusammensetzung aus Fritte.
Klares bleifreies Email.
Zum Emaillieren von keramischen Gegenständen aus roter oder weißer Erde.
Brenntemperatur zwischen 950 und 1020ºC.
Durchsichtig - PR 47
Bestehend aus Frit.
Transparente, bleihaltige Emaille mit hohem Calciumgehalt.
Empfohlen als Grundlage für die Herstellung von Farblacken mit Mischoxidfarbstoffen auf Calciumbasis, wie z.B. der Basis von (Cr, Sn, Ca).
Rutil-Base bei der Suche nach bleihaltiger Emaille mit hoher Schmelzviskosität, die bei einer Temperatur von mehr als 1000ºC zu verwenden ist.
Die Kochtemperatur schwankt zwischen 980 und 1050ºC.
Schimilzt bleifrei um der Temperature zu verringern- PR32
Fondant um die Gartemperatur zu reduzieren - PR32
Bestehend aus Frit.
BLEIFREI KLARE SCHMELZENDE EMAILLE.
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Rot- oder Weißerde.
Bleifreier Fondant zum Hinzufügen zu Emails, die die Schmelzbarkeit erhöhen müssen.
Optimale Gartemperatur zwischen 850-900ºC.
Glänzende transparente glasur - PR233
Bestehend aus Frit.
Glänzende transparente Emaille, bleifrei.
Zum Emaillieren keramischer Küchenartikel aus roter oder weißer Erde.
Brenntemperatur zwischen 950 und 1020ºC.
Strahlend weiße Zirkon-Emaille - PR23
Bestehend aus Frit.
Es handelt sich um eine Emaille, die speziell für Keramik und Fliesen entwickelt wurde.
Lässt Dekoration gut zu.
Die Gartemperatur variiert zwischen 950-1000ºC.
Glasuren durchsichtig - PR 211 B
Bestehend aus Frit.
Hochglanz-Klaremail für den allgemeinen Gebrauch, für Einkorn und Biscuit.
Für hohe Transparenz empfehlen wir sie sowohl zum dekorativen Abdecken als auch zur Herstellung von farbigem Email.
Die Kochtemperatur schwankt zwischen 980 und 1020ºC.
Bleifreie opake weiße Satin-Emaille - PR20 (PR20/N)
Bestehend aus Frit.
Zum Verglasen von Fliesen sowie roten und weißen Majolika-Fliesen.
Die Gartemperatur variiert zwischen 980-1100ºC.
Transparente Satin-Emaille - PR17
Bestehend aus Frit.
Klare satinierte bleifreie Emaille.
Der Email ist dünn und durchsichtig. Eine überschüssige Beschichtung kann zu einem opaleszierenden Aussehen führen.
Sie können Farbstoffe hinzufügen, um seidig gefärbte Emails zu erhalten.
Die Gartemperatur variiert zwischen 980-1050ºC.
Calco-alkalische glasur - PR 1440 (FR 10)
Besteht aus der Fritte.
Bleifreies transparentes Email mit relativ hoher Ausdehnung.
Anwendung Keramisches Produkt zum Emaillieren von Stücken aus weißem und rotem Ton mit einer über dem Standard liegenden Ausdehnung.
Gib die Dekoration zu.
Der Brennbereich wird auf 940 bis 1000ºC eingestellt.
Transparenter Boro-Kalzium Glasur - PR1430
Transparenter und glänzender Email, bleifrei.
Zum Emaillieren von Keramikteilen aus roten oder weißen Erden, insbesondere solchen, die Lebensmittel enthalten müssen.
Kochtemperatur zwischen 980 und 1020ºC.
Transparenter Email mit Dehnungskorrektur - PR14
Es handelt sich um einen Korrektor mit geringer Ausdehnung.
Anwendung Rohstoff in der Keramik.
Die Verwendung ist durch ihre geringe Ausdehnung sehr begrenzt.
Man kann es einigen Emails hinzufügen, um ihre Ausdehnung zu verringern.
Die empfohlene Gartemperatur liegt zwischen 980-1050ºC.
Glänzende weiße opake Emaille - PR 125
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Weiß- oder Roterde.
Es kann sowohl durch Tauchen als auch durch Sprühen aufgetragen werden.
Die empfohlene Gartemperatur liegt zwischen 980-1000ºC.
Weißes Email für die Unterwolle - PR 120 BB
Bestehend aus Frit.
Für glasierte Fliesen auf dem Keks.
Dann eine dünne Schicht transparente Emaille auftragen.
Die Gartemperatur variiert zwischen 960-1000ºC.
Glänzende weiße Emaille - PR 115
Bestehend aus Frit.
Hochglänzender opaker weißer Emaille, geringe Expansion.
Kann mit hervorragenden Ergebnissen auf Fliesen oder rotem Steingut sowie weißer Majolika verwendet werden.
Die Gartemperatur variiert zwischen 1000-1080ºC.
Extra weißer Zirkon Emaille - PR 112
Bestehend aus Frit.
Bleifreier opaker weißer Emaille.
Leicht bläulich-weißes Email, untersucht für Lebensmittel-, Dekorations- oder Sanitärkeramik durch Brennen über 1100 °C, im Einfach- oder Doppelbrand.
Empfohlene Temperatur zwischen 1050-1150ºC.
Transparente glasur - PR 1000 (FR 8)
Zusammensetzung aus einer Fritte.
Transparente bleifreie und sehr schmelzende Email.
Rohstoff in der keramischen Industrie.
Es ist eine Grundlage für die Entwicklung von bleifreiem Email.
Empfehlenswerte Gartemperatur zwischen 850-1000°C.
Weisse Matt - PR08
Rat :
Mit blei
Brennbereich 980° C - 1020° C
Coeff dilat 25-300°C: 58
GLASUREN WEISS ELFENBEIN ANTIK
Weiss Elfenbein antik
Ref : OPACANTIC
Glasuren durchsichtig - NS20M
Bestehend aus Frit.
Bleifrei glänzend transparente Emaille.
Zum Emaillieren von keramischen Gegenständen aus weißer Erde.
Kochtemperatur zwischen 980 und 1020ºC.
Schwarz - N3320/M7 hart
Mit blei
brennbereich : 980-990°C
GLASURE EFFEKT UNDURCHSICHTIG N3303 LÜSTER BLAU
Lüster Blau - N3303 Undurchsichtig
Monobleisilikat glasur - MONO PB
Bestehend aus Frit.
Transparentes, glänzendes und schmelzendes Email.
Mit Blei.
Es handelt sich um eine Grundlage von Eigenschaften, die dem Bleigehalt ähnlich sind, jedoch ohne die Nachteile der Toxizität.
Zum Emaillieren von keramischen Schalenteilen aus weißer oder roter Erde.
Empfohlene Gartemperatur zwischen 800-950ºC. Lass den Monocuisson zu.
Grundmasse für niedrigschmelzende Lacke, Ausgangsmaterial zum Einbringen von Blei und auch als Schmelzflussmittel und Schmelzviskositätsregler.
Kadmiumgranatrote Emaille - M 7516
Rotes Email aus Cadmium und Selen.
Zum Glasieren von rotem oder weißem Steingut.
Die Anwendung kann durch Baden oder Sprühen erfolgen.
Die empfohlene Kochtemperatur variiert zwischen 960-1050°C.
Rot granato - M7516
Mit blei
Brennbereich 960-1050°C
Kadmium- und Selen-Email in Dunkelorange - M7513
Zum Glasieren von rotem oder weißem Steingut.
Die Applikation kann im Bad oder im Spritzverfahren erfolgen.
Die empfohlene Gartemperatur variiert zwischen 960-1020°C.
KADMIUM-GLASUR M7510 DUNKELROT
Ref : M7510
Rat :
Brennbereich 960°C - 1020° C
Mit blei
Opakes rotes Kadmium-Emaille - M7508
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Rot- oder Weißerde.
Kochtemperatur zwischen 960-980ºC.
Rat :
Brennbereich 960°C - 980° C
Coeff dilat 25-300°C: 78
Mit blei
KADMIUM-GLASUR M7508 ROT
Rot
Ref : M7508
Rotes Kadmium-Emaille - M7506
Intensives Rot, opake und glänzende Emaille.
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Rot- oder Weißerde.
Sie können durch Tauchen oder mit einer Pistole emaillieren.
Empfohlene Gartemperatur zwischen 960-1000ºC.
Mit blei
Glänzende weiße Emaille - M 5148
Bestehend aus Frit.
Zircon Opaque White Emaille, bleifrei, wodurch es für alle Arten von essbarer Keramik geeignet ist.
Lässt Dekoration sehr gut zu. Wir empfehlen die Verwendung von bleifreien Pigmenten, wenn der zu dekorierende Raum Lebensmittel enthalten muss.
Die Gartemperatur variiert zwischen 960-980ºC.
Matte transparente Emaille - G 1005
Bestehend aus Frit.
Transparentes, satiniertes Zink und Bleiemaille.
Kann leicht eingefärbt werden.
Es muss berücksichtigt werden, dass Zinkoxid für die Entwicklung bestimmter färbender Oxide schlecht sein kann.
Um Opalescenzen zu vermeiden, empfehlen wir den Teig weiss und dünn zu streichen.
Die Kochtemperatur schwankt zwischen 950 und 1000ºC.
Blau Kobalt - ES919
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Transparent glänzend - ES915
Bleifrei
Brennbereich: 1050-1180°C
Coeff dilat 25-300°C: 60
Transparent glänzend - ES905
Gelb - ES8870
Mit blei
Brennbereich: 960-1040°C
Violett glasuren ES8848
Mit blei
Brennbereich : 960 -1040°C
Rot tomato - ES8647
Mit blei
Brennbereich: 960-1040°C
Blau Kobalt -ES850
Bleifrei
Brennbereich: 960-1040°C
GLASUREN DURCHSICHTIG RISSIG GEMACHT ES85
Glasuren durchsichtig rissig gemacht ES85
Blau Himmel - ES8060
Bleifrei
Brennbereich: 960-1040°C
Blau Himmel stark -ES8057
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Glasuren durchsichtig glänzend - ES805
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Weiss glänzend - ES798
Mit blei
Coeff dilat 25-300°C: 62
Brennbereich: 950-1050°C
Weiss glänzend - ES797
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Coeff dilat 25-300°C: 62
Grün dunkel - ES7856
Bleifrei
Brennbereich: 980-1080°C
Gelb - ES767
Bleifrei
Brennbereich: 960-980°C
Grün dunkel - ES722/38
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Grün pistazie - ES7201
Bleifrei
Brennbereich: 960-1040°C
Weiss matt - ES600
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Coeff Dilat 25-300°C: 72
Grunn- ES580
Mit blei
Brennbereich: 980-1080°C
Gelb- ES575
Mit blei
Brennbereich: 980-1000°C
Orange- ES572
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
GLASUREN DURCHSICHTIG FUR TON VERNISSEE
Flieder- ES546
Mit blei
Brennbereich: 960-1040°C
Glasuren durchsichtig glänzend - ES510/FR
Mit blei
Brennbereich: 980-1050°C
Grun durchsichtig - ES418
Mit blei
Brennbereich: 960-1040°C
Orange dunkel- ES279
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
GELBE KADMIUM-GLASUREN MIT EFFEKTEN ES278
GELB MIT EFFEKTEN
Ref : ES278
CADMIUM GLASUREN - Wird in einer verschweißten Plastiktüte geliefert.
Gelb Sonne- ES275
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Orange Cadmium ES274
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Grün Mittel- ES265
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Grün hell- ES263
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Kadmium stark grün glasuren
Mit blei
Brennbereich : 950 -1050°C
Kadmium rot glasuren
Mit blei
Brennbereich : 950 -1050°C
Rot Kadmium - ES253
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Blau - ES243
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Blau - ES243
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Glasuren durchsichtig matt - ES1600
Mit blei
Brennbereich: 850-1050°C
Coeff dilat 25-300°C: 65
Leder seidenmatt -ES142
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Black matt-ES139
Bleifrei
Brennbereich: 950-1050°C
Leder seidenmatt -ES107
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Honig durchsichtig - ES1048
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Leder marmoriert -ES102
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
LÜSTER GLASUR SILBER ES1000
Silber lüster
Ref : ES1000
Mit blei
Brennbereich: 950-1050°C
Bleifreier Tinte schwarz-Cadmium-Emaille - EECS 13
Bleifreier blau grün-Cadmium-Emaille - EECS 12
Bleifreier Spinat grün-Cadmium-Emaille - EECS 11
Bleifreier Avocadogrün-Cadmium-Emaille - EECS 10