REF : ES805
Brand: N/A

Glasuren durchsichtig glänzend - ES805

 

Bleifrei

 

Brennbereich: 950-1050°C

REF : ES510/FR
Brand: N/A

Glasuren durchsichtig glänzend - ES510/FR

 

Mit blei

 

Brennbereich: 980-1050°C

REF : ES1600
Brand: N/A

Glasuren durchsichtig matt - ES1600

Mit blei

 

Brennbereich: 850-1050°C

Coeff dilat 25-300°C: 65

REF : C551
Brand: N/A

Glasuren durchsichtig- C551

Bestehend aus Frit.

Glänzende transparente Emaille.

Allgemein verwendbare Folie sowohl für rote als auch für Fliesen und weisse Majolika.

Entwickelt die gesamte Farbpalette sehr gut.

Die Kochtemperatur schwankt zwischen 980 und 1050ºC.

REF : BISPB
Brand: N/A

Bleibisilikat-Emaille - BIS PB

Bestehend aus Frit.

Sehr bleitransparentes Email.

Zum Emaillieren von keramischen und künstlerischen Gegenständen aus weißer oder roter Erde.

Man kann ihn als Einkocher verwenden Empfehlenswerte Gartemperatur zwischen 950-1000ºC.

REF : 5888
Brand: N/A

Transparente Satin-Emaille - 5888

Bleifrei.

Zum Emaillieren von keramischen Gegenständen aus roter oder weißer Erde.

Die empfohlene Gartemperatur beträgt 980°C.

REF : 5460
Brand: N/A

Transparente Emaille - 5460

Bleifreies glänzendes transparentes Email, das wegen seiner Transparenz, Brillanz und guten Farbentwicklung weit verbreitet zum Emaillieren von weißer Majolika verwendet wird.

Es kann für kulinarische Keramik verwendet werden, da es bleifrei ist.

Kann sowohl unter als auch auf der Emaille dekoriert werden.

Besonders geeignet für die Erzielung von farbigen Emails.

Die Kochtemperatur variiert zwischen 980-1040°C.

REF : 5005
Brand: N/A

Durchsichtig glasur - 5005

REf : 5005

REF : 3110
Brand: N/A

Alkalische basis für Kristallisationen - 3110 (FR 5)

Bleifreie alkalische Emaille mit grossem Temperaturanstieg.

Zusammensetzung aus einer Fritte.

Zur Verwendung bei der Herstellung von Hochtemperaturkristallisationen.

Temperaturrang 1000-1300°C.

Anmelden

Megamenu