GSA Schamotte 15% 0,2-2 mm - GSA022
Exklusiv Solargil
GSA T40 Glatte Erde Sieb 40 Exklusiv Solargil - GSAT40
Natursteinerde - Steinbruch Les Beaux Arts von Saint Amand en Puisaye.
Hervorragend für toepfern, toepferscheibe und drucksinterung.
Brauner Steinzeug von Moutiers schamotte 15% 0-0,5 - GRM05
Ton aus unserem Steinbruch in Moutiers en Puisaye.
Glatter brauner Steinzeug von Moutiers - GRM
Ton aus unserem Steinbruch in Moutiers en Puisaye.
Steinzeug "Grès Sauvage" mit 45% 1-3 mm - GRESAUVAGE
Dieser Ton, der aus natürlichen Tonen hergestellt wird, ist eine Besonderheit von SOLARGIL®.
Steinzeug beige feuerfest für den Kochgebrauch schamotte 30% 0-1 - GM76
Ref : WBGM76.
Schamottierte Erde mit sehr angenehmer Textur, Siena-Farbe in Oxidation und Dunkelbraun in Reduktion.
Roter Steinzeug schamotte 30% 0-1,5 - GECH30015
Roter Steinzeug schamotte 30% 0-0,5 - GECH30005
Roter Steinzeug schamotte 30% 0-0,2 - GECH30002
Steinzeug zementgrau schamotte 25% 0-0,5 mm - GCIMENT
EXTRA WEISSER PARISER STEINZEUG
Glatte extraweisse Porzellansteinzeug mit Kaolin - GBPARIS
Erde mit glattem weissem Steinzeug auf sehr feiner Kaolin basierend - GBLUK
Weißer Steinzeug aus ausgewählten Tonen schamotte 25% 0-0,5 - GB8005
Glatter weißer Steinzeug aus ausgewählten Tonen - GB8
Steinzeug weiss mit schamotte weiss unschlagbar 25% 0-0,5 - GB10005
Steinzeug weiss mit schamotte weiss unschlagbar 25% 0-0,2 - GB10002
Colette Steinzeug glatt mit Kaolin weiss - COLETT
Steinzeug Brasil sehr dunkel mit 40% Schamotte 0-1 mm - BRASIL01
Steingut Brasil sehr dunkel mit 40% Schamotte 0-0,5 mm- BRASIL005
Steinzeug Brasil rot schamotte 40% 0-0,2 mm - BRASIL002
'Boreal Stone' Weisser Steinzeug schamotte 70% molochite 0-3 mm - BOREST
Die Besonderheit von Solargil besteht darin, dass der Sandstein aus weissem Ton aus Spanien und England hergestellt wird.
Schwarz Steinzeug African Stone mit 40% Schamotte 0-3 mm- AFRICS0-3
Sehr plastische, schamotierte Erde, sehr schön schwarz in Oxidation und schwarz in Reduktion.
Vermeiden von zu dünnen Stücken und programmieren einen sehr langsamen Kochvorgang, um Manganblasen zu vermeiden.