Flüssig blau elektrisch engoben EGM53/005
Brennbereich 980 - 990°C
Bleifrei
FLÜSSIGE EFFEKTGLASUREN EESP39 ORANGE EFFEKTGLASUREN
Die EESP-Serie wird flüssig in Töpfen angeboten.
Temperatur: 980-1080°C.
ENGOBEN STEINZEUG UND PORZELLAN EASP12LL AZURBLAU 1KG
Engobe Steinzeug & Porzellan azurblau - EASP12LL
Flüssig engoben 1kg
Kollektion geeignet für Mono-Garen (mit Zusatz von 5% Monocol V für Engobe-Pulver) und Bi-Garen mit maximaler Farbentwicklung bei 1280°C.
Diese Engobe gibt es in Flüssig- oder Pulverform.
Bei Steintemperaturen werden die Farben eher pastell sein als präsentiert.
Tipps für den Nachwuchs :
Grillbereich 980 - 1280°C
Pinseln, Einweichen oder Besprühen.
ENGOBEN STEINZEUG UND PORZELLAN EASP02 GELB
Engobe Steinzeug & Porzellan Gelb - EASP02
Pulver
Kollektion geeignet für Mono-Garen (mit Zusatz von 5% Monocol V für Engobe-Pulver) und Bi-Garen mit maximaler Farbentwicklung bei 1280°C.
Diese Engobe gibt es in Flüssig- oder Pulverform.
Bei Steintemperaturen werden die Farben eher pastell sein als präsentiert.
Tipps für den Nachwuchs /
Grillbereich 980 - 1280°C
Pinseln, Einweichen oder Besprühen.
Unterglasurstif braun dunkel - 601
Rat :
Brennbereich 950-1300 ° C
FEUERFESTER EDELSTAHL 1200 ° C
Stablänge 150 mm x Durchmesser 3 mm.
Stab 1200 ° C maximal über eine leichte Verformung hinaus erscheint
Ideal zum Backen von Perlen und Keramikschmuck
STAB ALUMINIUMOXYD 1400 ° C LÄNGE 200x3 mm.
Aluminiumoxid bar ist bei maximal 1400 ° C eine geringfügige Verformung erkennbar
Ideal als Unterlage zum Backen von Sandstein, Porzellan usw. bei der Herstellung von Keramikschmuck
RHOMBUS-ACHAT POLIEREN 75X21MM
Ref : AGATEPOL
Glänzende und knisternde opake weiße Emaille - 5895
Zum Emaillieren von Keramikteilen in weißer oder roter Erde.
Empfohlene Gartemperatur zwischen 980 und 1000°C.
Weisse kraqueliert-5895 (auslwechseln der PR61D)
Bleifrei
Coefficient de dilatation: 91
Brennbereich: 980-1000°C
Cognac transparente Emaille - 5282
Transparentes und glänzendes cognacbraunes Email.
Zum Emaillieren von Stücken in weißer oder roter Erde.
Empfohlene Gartemperatur zwischen 960-1020°C.