Antikes elfenbeinweißes Emaille - SIGLO XVIII
Opake weiße Zirkon-Emaille.
Zum Emaillieren von Steingut und Fliesen, die ein "antikes" Aussehen erhalten möchten.
Lässt Dekoration zu.
Die Gartemperatur variiert zwischen 950-1000ºC.
Gross Modellierschlingen kurze für skulptur H 20 cm N°2 -SC9
Die PWDC wurde für den täglichen Einsatz in der Töpferwerkstatt konzipiert.
Der leise Lauf und die hohe Durchzugskraft gewährleisten perfekte Arbeitsvorgänge selbst unter größter Belastung. Die Robustheit und lange Lebensdauer der PWDC bietet unbegrenzte Möglichkeiten.
Besondere Merkmale der PWDC:
Aluminium-Scheibenkopf mit 350 mm Durchmesser
Vorrichtung für MDF Schnellwechselplatten am Scheibenkopf
Antrieb leise und durchzugsstark, individuell und flexibel regulierbar über Fußpedal
Links- und Rechtslauf wählbar
Arbeitshöhe 550 mm
Inklusive großer Spritzwanne, leicht demontierbar
FARBKÖRPER P69 GRÜN VICTORIA
Grün Victoria - P69
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Pr-V-Zr
FARBKÖRPER P266 ROT GRENATROT
Rot grenatrot - P266
Brennbereich: 950-1300°C
Formule: Cd-Se-Zr-Si
FARBKÖRPER P201 BENZINBLAU
Farbkörper Blau "pétrole" - P201
Brennbereich : 950-1300°C
Formule: Al-Co-V-Zr
FARBKÖRPER P19 BLAU KOBALT
Farbkörper Blau Kobalt - P19 (Kobaltblau)
Brennbereich: 950-1300°C
Formule: Co-Si
FARBKÖRPER P188 BLAUGRAU
Farbkörper Blau Grau - P188
Brennbereich 950-1300°C
Formule: V-Zr
FARBKÖRPER P186 SCHWARZ
Farbkörper Schwarz - P186
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Cr-Co-Ni-Fe
FARBKÖRPER P162 ROT SANG DE TAUREAU
Rot "Sang de taureau" - P162
Farbkörper
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Sn-Ca-Si-Or
MONOII
Monocolle ll - Colle liquide et suspensif - Epaississant
Flüssiger Stärkekleber
Modellierschlingen kurze scharf stück dreieckig G.M. N°8- MIR59
Kadmiumgranatrote Emaille - M 7516
Rotes Email aus Cadmium und Selen.
Zum Glasieren von rotem oder weißem Steingut.
Die Anwendung kann durch Baden oder Sprühen erfolgen.
Die empfohlene Kochtemperatur variiert zwischen 960-1050°C.
Rot granato - M7516
Mit blei
Brennbereich 960-1050°C
Kadmium- und Selen-Email in Dunkelorange - M7513
Zum Glasieren von rotem oder weißem Steingut.
Die Applikation kann im Bad oder im Spritzverfahren erfolgen.
Die empfohlene Gartemperatur variiert zwischen 960-1020°C.
Opakes rotes Kadmium-Emaille - M7508
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Rot- oder Weißerde.
Kochtemperatur zwischen 960-980ºC.
Rat :
Brennbereich 960°C - 980° C
Coeff dilat 25-300°C: 78
Mit blei
KADMIUM-GLASUR M7508 ROT
Rot
Ref : M7508
EDELSTAHL-DOPPELSCHNEIDER 155 MM FRI6B
Doppelwerkzeug aus rostfreiem Stahl
Schneidevisier zum Drehen und Schnitzen auf halbtrockenem Ton (Lederstruktur)
Gesamtlänge 155 mm
Ref : FRI6B
FRI120 EDELSTAHL-DOPPELKUGELWERKZEUG 105 MM
Doppelwerkzeug aus rostfreiem Stahl
Werkzeug für Detail- und Feinarbeiten in Ton für die Bildhauerei
Gravierer Kugelspitze
Rundspitze Durchmesser 5 mm und 7 mm
Gesamtlänge 105 mm
Ref : FRI120
EDELSTAHL-KRÜMMER MIT KUGEL 165 MM FR53
2 kleine kugelförmige Bits.
Ideal für Schnitz- und Detailarbeiten.
Ref : FR53
Bossiereisen edelstahl
165 mm
GEMISCHTER FELDSPAT U200-CE PEGMATIT FAL 45
Ref : FELDSU200
Drehschienen Edelstahl rechteckig weich 100 x 50 mm - EST308S
Drehschienen Edelstahl halbe-mond steif 190 x 35 mm - EST307R
Drehschienen Edelstahl halbe-oval weich 70 x 35 mm - EST301S
GLASUREN DURCHSICHTIG FUR TON VERNISSEE