Die PWDC wurde für den täglichen Einsatz in der Töpferwerkstatt konzipiert.
Der leise Lauf und die hohe Durchzugskraft gewährleisten perfekte Arbeitsvorgänge selbst unter größter Belastung. Die Robustheit und lange Lebensdauer der PWDC bietet unbegrenzte Möglichkeiten.
Besondere Merkmale der PWDC:
Aluminium-Scheibenkopf mit 350 mm Durchmesser
Vorrichtung für MDF Schnellwechselplatten am Scheibenkopf
Antrieb leise und durchzugsstark, individuell und flexibel regulierbar über Fußpedal
Links- und Rechtslauf wählbar
Arbeitshöhe 550 mm
Inklusive großer Spritzwanne, leicht demontierbar
FARBKÖRPER P69 GRÜN VICTORIA
Grün Victoria - P69
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Pr-V-Zr
FARBKÖRPER P266 ROT GRENATROT
Rot grenatrot - P266
Brennbereich: 950-1300°C
Formule: Cd-Se-Zr-Si
FARBKÖRPER P201 BENZINBLAU
Farbkörper Blau "pétrole" - P201
Brennbereich : 950-1300°C
Formule: Al-Co-V-Zr
FARBKÖRPER P19 BLAU KOBALT
Farbkörper Blau Kobalt - P19 (Kobaltblau)
Brennbereich: 950-1300°C
Formule: Co-Si
FARBKÖRPER P188 BLAUGRAU
Farbkörper Blau Grau - P188
Brennbereich 950-1300°C
Formule: V-Zr
FARBKÖRPER P186 SCHWARZ
Farbkörper Schwarz - P186
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Cr-Co-Ni-Fe
FARBKÖRPER P162 ROT SANG DE TAUREAU
Rot "Sang de taureau" - P162
Farbkörper
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Sn-Ca-Si-Or
MONOII
Monocolle ll - Colle liquide et suspensif - Epaississant
Flüssiger Stärkekleber
Modellierschlingen kurze scharf stück dreieckig G.M. N°8- MIR59
Kadmiumgranatrote Emaille - M 7516
Rotes Email aus Cadmium und Selen.
Zum Glasieren von rotem oder weißem Steingut.
Die Anwendung kann durch Baden oder Sprühen erfolgen.
Die empfohlene Kochtemperatur variiert zwischen 960-1050°C.
Rot granato - M7516
Mit blei
Brennbereich 960-1050°C
Kadmium- und Selen-Email in Dunkelorange - M7513
Zum Glasieren von rotem oder weißem Steingut.
Die Applikation kann im Bad oder im Spritzverfahren erfolgen.
Die empfohlene Gartemperatur variiert zwischen 960-1020°C.