Die PWDC wurde für den täglichen Einsatz in der Töpferwerkstatt konzipiert.
Der leise Lauf und die hohe Durchzugskraft gewährleisten perfekte Arbeitsvorgänge selbst unter größter Belastung. Die Robustheit und lange Lebensdauer der PWDC bietet unbegrenzte Möglichkeiten.
Besondere Merkmale der PWDC:
Aluminium-Scheibenkopf mit 350 mm Durchmesser
Vorrichtung für MDF Schnellwechselplatten am Scheibenkopf
Antrieb leise und durchzugsstark, individuell und flexibel regulierbar über Fußpedal
Links- und Rechtslauf wählbar
Arbeitshöhe 550 mm
Inklusive großer Spritzwanne, leicht demontierbar
Ofenplatten für Brenntemepraturen 1340°C maxi 500x500x15mm
Eckige Ofenplatten für den Einsatz in Keramikbrennöfen.
Mithilfe der Platten und Ofenstützen lassen sich mehrere „Stockwerke“ in einen Brennofen bauen um mehr Brenngut im Brennofen unter zu bekommen.
Wichtig: Die Ofenplatten sollten im Ofen nur auf drei Stützen gesetzt werden.
Mehr als drei Stützen können Diagonalspannungen in der Ofenplatte verursachen die zum Bruch der Platte führen können.
Außerdem ist darauf zu achten, dass die Stützen exakt übereinander gestellt werden, damit das Gewicht nicht ungleichmäßig verteilt wird.
Es wird empfohlen neue Ofenplatten vor dem Einsetzten mit einem Trennmittel zu bestreichen. Dies verhindert, dass heruntergelaufene Glasur an der Ofenplatte haften bleibt.
FARBKÖRPER P69 GRÜN VICTORIA
Grün Victoria - P69
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Pr-V-Zr
FARBKÖRPER P188 BLAUGRAU
Farbkörper Blau Grau - P188
Brennbereich 950-1300°C
Formule: V-Zr
FARBKÖRPER P186 SCHWARZ
Farbkörper Schwarz - P186
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Cr-Co-Ni-Fe
FARBKÖRPER P162 ROT SANG DE TAUREAU
Rot "Sang de taureau" - P162
Farbkörper
Brennbereich 950-1300°C
Formule: Sn-Ca-Si-Or
OXFRJ
Oxid von Eisen Gelb synthetisch - OXFRJ
synthetisches gelbes Eisenoxid
Modellierschlingen kurze scharf stück dreieckig G.M. N°8- MIR59
Kadmium- und Selen-Email in Dunkelorange - M7513
Zum Glasieren von rotem oder weißem Steingut.
Die Applikation kann im Bad oder im Spritzverfahren erfolgen.
Die empfohlene Gartemperatur variiert zwischen 960-1020°C.
Opakes rotes Kadmium-Emaille - M7508
Zum Emaillieren von Keramikteilen in Rot- oder Weißerde.
Kochtemperatur zwischen 960-980ºC.
Rat :
Brennbereich 960°C - 980° C
Coeff dilat 25-300°C: 78
Mit blei
KADMIUM-GLASUR M7508 ROT
Rot
Ref : M7508
EDELSTAHL-DOPPELSCHNEIDER 155 MM FRI6B
Doppelwerkzeug aus rostfreiem Stahl
Schneidevisier zum Drehen und Schnitzen auf halbtrockenem Ton (Lederstruktur)
Gesamtlänge 155 mm
Ref : FRI6B