FLÜSSIG-GLASUREN MIT EESP30 BEIGE-EFFEKT
Blau moucheté EESP26LL 1KG
Bleifrei
Brennbereich 980 °C
Bleifreier blau grün-Cadmium-Emaille - EECS 12
Bleifreier Zimtbraun-Cadmium-Emaille - EECS 07
Rat :
Brennbereich 980°C - 1080° C
Bleifreier Kardinal Rot -Cadmium-Emaille - EECS 03
Rat :
Brennbereich 980°C - 1080° C
Modellierholz 16 cm - EBA
Vendu à l'unité.
Veuillez préciser à la commande le modèle.
Voir photo de la référence 20 pour faire votre selection.
Engobe Steinzeug & Porzellan hellgrau - EASP15
Kollektion geeignet für Mono-Garen (mit Zusatz von 5% Monocol V für Engobe-Pulver) und Bi-Garen mit maximaler Farbentwicklung bei 1280°C.
Diese Engobe gibt es in Flüssig- oder Pulverform.
Bei Steintemperaturen werden die Farben eher pastell sein als präsentiert.
Tipps für den Nachwuchs /
Grillbereich 980 - 1280°C
Pinseln, Einweichen oder Besprühen.
ENGOBEN FLÜSSIG STEINZEUG & PORZELLAN EASP04LL SCHMINKE 1KG
Engoben Steinzeug & Porzellan Make-up - EASP04LL
Flüssiger Engoben in einem 1-kg-Behälter.
Kollektion, die für den Einbrand (mit Zusatz von 5% Monocol V für die Pulver-Engobe) und den Zweibrand mit maximaler Farbentwicklung bei 1280°C geeignet ist.
Diese Engoben sind in flüssiger oder pulverförmiger Form erhältlich.
Bei Fayence-Temperaturen werden die Farben eher pastellfarben sein als präsentiert.
Tipps:
Brennbereich 980 - 1280°C.
Auftragen mit Pinsel, Tauchen oder Sprühen.
ENGOBEN FLÜSSIG STEINZEUG & PORZELLAN EASP01L WEISSE 250GR
Engobe Steinzeug & Porzellan Weiss - EASP01L
Pulver
Kollektion geeignet für Mono-Garen (mit Zusatz von 5% Monocol V für Engobe-Pulver) und Bi-Garen mit maximaler Farbentwicklung bei 1280°C.
Diese Engobe gibt es in Flüssig- oder Pulverform.
Bei Steintemperaturen werden die Farben eher pastell sein als präsentiert.
Tipps für den Nachwuchs :
Grillbereich 980 - 1280°C
Pinseln, Einweichen oder Besprühen.
Kronleuchter purpurrot "Aventurin" - E21017/78
Rat :
Brennbereich 980°C
Bleifrei
Kronleuchter orange purpurrot "Aventurin" - E21017/50
Rat :
Brennbereich 980°C
Bleifrei
DOLAFLUX B11 ENTFLOCKUNGSMITTEL FÜR SCHLÄMME
Ref : DOLAB
Décor flux-20 F ohne blei für serie P - DFLUX20
Brennbereich:: 900-950°C
F N°20 BLEIFREIES FLUSSMITTEL FÜR SERIE P (DEKOR FLUX20)
Ref : DFLUX20
DURCI'DUR® Anisgrün klassische Reihe - DDV1.5
Natürlicher Ton mit Härter zum Modellieren, der an der Luft selbst aushärtet, ohne dass gekocht werden muss.
Trocknet je nach Dicke in 24-48 Stunden, um schlagfeste Designs zu erhalten.
Europäische Norm Spielzeug EN-71/3.
Wisch deine Hände nicht ab.
Kocht nicht, emailliert nicht.
In diversen Farben erhältlich.
Grün "Vanadium" - D95
D95 VANADIUMGRÜNER FARBSTOFF
Vanadium Grün
Ref : D95
FARBEN DER SERIE D
Unsere D-Serie ist eine Reihe von sehr feinen Farboxiden, die in der Formel Flussmittel enthalten.
Sie sind untereinander mischbar, um die Farbtöne zu variieren, und können unter Glasur oder auf Emaille verwendet werden. Sie können auch zum Färben von Emaille verwendet werden: zwischen 4 und 9 % in einer transparenten Basis und zwischen 6 und 15 % in einer weißen Basis.
Ratschläge:
Brenntemperatur 950-1250°C
Formel: Si-Pr-V
Weisse undurchsichtig - D60
D60 FARBSTOFF OPAK-WEISS
Opak-weiß
Ref : D60
LACKFARBEN SERIE D
Unsere D-Serie ist eine Reihe von sehr feinen Farboxiden, bei denen das Flussmittel in die Formel integriert ist.
Sie sind untereinander mischbar, um die Farbtöne zu variieren, und können unter Glasur oder auf Emaille verwendet werden. Sie können auch zum Färben von Emaille verwendet werden: zwischen 4 und 9 % in einer transparenten Basis und zwischen 6 und 15 % in einer weißen Basis.
Ratschläge:
Brenntemperatur 950-1250°C
Formel: Zr-Ce-Si
Grün von Kupfer - D29
D29 KUPFERGRÜNER FARBSTOFF
Kupfergrün
Ref : D29
FARBEN DER SERIE D
Unsere D-Serie ist eine Reihe von sehr feinen Farboxiden, bei denen das Flussmittel in die Formel integriert ist.
Sie können miteinander gemischt werden, um die Farbtöne zu variieren, und können unter Glasur oder auf Emaille verwendet werden. Sie können auch zum Einfärben von Emaille verwendet werden: zwischen 4 und 9 % in einer transparenten Basis und zwischen 6 und 15 % in einer weißen Basis.
Arbeitstemperatur: 950-1200°C
Formel: Cu-Zn
Blau turkis - D27
D27 TÜRKISBLAUER FARBSTOFF
Türkisblau
Ref : D27
FARBEN DER SERIE D
Unsere D-Serie ist eine Reihe von sehr feinen Farboxiden, bei denen das Flussmittel in die Formel integriert ist.
Sie können miteinander gemischt werden, um die Farbtöne zu variieren, und können unter Glasur oder auf Emaille verwendet werden. Sie können auch zum Einfärben von Emaille verwendet werden: zwischen 4 und 9 % in einer transparenten Basis und zwischen 6 und 15 % in einer weißen Basis.
Brenntemperatur: 950-1250°C
Formel: Zr-Si-V
Blau Himmel - D218
HIMMELBLAUER FARBSTOFF D218
Co. blau
Ref : D218
Palette von Färbeoxiden mit bleifreiem Flussmittel in der Formel.
Diese Farben sind untereinander mischbar und können auf und unter Emaille verwendet werden.
Ratschläge:
Brenntemperatur 980-1020°C
Formel: Cr-Co
BLAU GRÜN D203
Blau Grün - D203
Palette von Färbeoxiden mit bleifreiem Flussmittel in der Formel.
Diese Farben sind untereinander mischbar und können auf und unter Glasur verwendet werden.
Ratschläge:
Brenntemperatur 980-1020°C
Formel: Cr-Co
Rat :
Brennbereich 980-1020°C
Bleifrei
Formule: Cr-Co
Grün de chrome - D105
D105 CHROMGRÜNER FARBSTOFF
Chromgrün - D105
Ratschläge:
Brenntemperatur 950-1050°C
Formel: Cr-Zr-Si-Pr
D100 ZEMENTGRAUER FARBSTOFF
Zementgrau
Grau "ciment" - D100
Rat :
Brennbereich 950-1250°C
Mit blei
Formule: Zr-Si-Co-Ni
D07 ROSA FARBE
Rosa
Ref : D07
FARBEN D SERIE Unsere D-Serie ist eine Reihe von sehr feinen Farboxiden mit Flussmittel in der Formel.
Sie sind untereinander mischbar, um die Farbtöne zu variieren, und können unter Glasur oder auf Emaille verwendet werden. Sie können auch zum Färben von Emaille verwendet werden: zwischen 4 und 9 % in einer transparenten Basis und zwischen 6 und 15 % in einer weißen Basis.
Ratschläge:
Brenntemperatur 950-1200°C
Formel: Sn-Cr
Braun - D02
D02 BRAUN FARBEN
Braun - D02
PAINTING COLOURS D SERIES
Unsere D-Serie ist eine Reihe von sehr feinen Farboxiden mit Flussmittel in der Formel.
Sie sind untereinander mischbar, um die Farbtöne zu variieren, und können unter Glasur oder auf Emaille verwendet werden. Sie können auch zum Färben von Emaille verwendet werden: zwischen 4 und 9 % in einer transparenten Basis und zwischen 6 und 15 % in einer weißen Basis.
Ratschläge:
Brenntemperatur 950-1250°C
Formel: Zr-Si-Al
Rot - CS 210
Brennbereich 980°C
Mit blei
Grünn "Victoria" - CS 209
Brennbereich 980°C
Mit blei
Grünn - CS 208
Brennbereich 980°C
Mit blei
Gelb - CS 207
Brennbereich 980°C
Mit blei
Türkisblau - CS 200
Mit blei
Brennbereich 980° C
Alkalisches Knistern transparente Emaille - CQ 01 (FR6)
Bestehend aus Frit.
Transparente Email mit Riss und Glanz.
Die Anwendung auf weissen oder engigen Teigen ist empfehlenswert, um den gealterten Effekt des Crackens zu beurteilen.
Erlaubt das Dekorieren mit gebrannten Farboxiden.
Nach dem Backen empfiehlt es sich, Judäa-Bitumen zu verwenden, um den Krackeffekt hervorzuheben.
Andere Emails können als Aditiv zur Erhöhung des Dilatationskoeffizienten verwendet werden.
Die Kochtemperatur schwankt zwischen 940 und 980ºC.